„Müde macht uns die Arbeit, die wir liegen lassen, nicht die, die wir tun“
(Marie von Ebner Eschenbach)
Konzept für Thai Massagen und Beauty.
Innovatives und Erfolgreiches Konzept für Thai Massagen in Sindelfingen bei Stuttgart.
Von der Planung bis zur Realisierung mit und von karanfil Consulting GmbH.
Pendeln ist eines der größten Gesundheitsrisiken für Büroarbeiter und beeinflusst direkt oder indirekt auch deren Gehälter. In Remote Projekten mit Experten, die sich nie dafür entschieden hatten am Projektstandort zu wohnen, werden daraus auch Reisen, die lange dauern und noch mehr Kosten verursachen. Diese Kosten werden immer (egal wie die Verrechnung aussieht) direkt oder indirekt auch weiterverrechnet.
Produktivität. Das Home Office fördert die Produktivität. Das haben Wissenschaftler bereits nachgewiesen. Ablenkungen durch laute Kollegen, Unterbrechungen durch Meetings fallen weg. Und auch die Arbeitnehmer selbst bestätigen in den meisten Umfragen, dass sie zuhause mehr schaffen. Ganz zu schweigen vom enormen Zeitgewinn, den man durch Remote Work hat
Zufriedener und Kreativer. Die work life Balance wird zur Wirklichkeit bzw. man kann dem Ziel ein Riesen Stück näherkommen. Tagsüber werden Themen wie 10 min. Yoga, Power napping, Spontane Zeit und Unterstützung für die Famile möglich. Täglich entfallen 2 mühselige Fahrten ins Büro. Arbeiten ohne Störungen durch Störquellen wie Allgemeine Bürogeräusche, Telefonate von Kollegen, Drucker oder die Möglichkeit Abends in Ruhe Themen zu verinnerlichen erhöhen die Kreativität.
Kosten. Wer ganztägig remote arbeitet, beschert seinem Arbeitgeber eine satte Kostenersparnis. Büro, Parkplatz, Kantine, Fahrstuhl, Toilette, Beleuchtung, Telefon, Drucker und damit verbundene Reparatur- und Instandhaltungskosten – all das wird für den Remoter Worker nicht benötigt.
Für einen zweiten Eindruck finden Sie hier mein Profil ready für den Download